Die Geschichte der OFLB (Legende)
==========================
Es war mitten in der Corona-Pandemiezeit (2019-22) als sich am 19.Dezember 2019 Jugendliche trafen um über den Fortgang der "Kirchenliga" zu beraten. Grund war die Ablehnung der ESBB (Evangelische Sportarbeit) für den neuen Namen "offene-fussball-liga-berlin (OFLB). Da sich schon im Vorfeld ein Ende der "Kirchenliga" abzeichnete, versuchte der neue Vorstand der OFLB, Kontakte zu anderen Freizeitligen aufzunehmen. Kontakte mit der Bunten Liga, Drogenliga, BFV Freizeit und der Bistumsliga wurden geführt. Außer einer gemeinsamen Pokalrunde gab es keine weiteren Diskussionen mit der Bistumsliga. Ein Anfragekatalog unter den Bistumsligateams brachte letztendlich auch keine Entscheidungen einen möglichen gemeinsamen Spielbetrieb anzubieten.
Unser nächster Gesprächspartner war die Drogenliga die wir uns mit unseren 7 Teams und den vier Mannschaften der Drogenliga zu einen gemeinsamen Spielbetrieb einigen konnten. Leider zeigten sich die vier Teams der Drogenliga unkooperativ. Ständige Spielabsagen oder nicht-antreten ließen kein geregelten Spielbetrieb zu. Auch eine Intervention mit dem Vorstand der Drogenliga, blieb fruchtlos. So entschloss sich die OFLB eigene Wege zu gehen.
(Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten)